Zerstörungen und Schadensregulierung
Der Umgang mit Einrichtungen und Möbeln der Schule ist häufig mehr als grenzwertig, vielfach werden Dinge beschädigt oder zerstört, wobei oftmals nicht mehr…
Der Umgang mit Einrichtungen und Möbeln der Schule ist häufig mehr als grenzwertig, vielfach werden Dinge beschädigt oder zerstört, wobei oftmals nicht mehr…
Sämtliche Reisen mit SchülerInnen, auch wenn sie nicht zur Unterrichtszeit stattfinden, müssen der Schulleitung gegenüber vorher angezeigt werden, damit sie formal genehmigt sind…
Es treten bedauerlicherweise – zwar vereinzelt – aber dennoch hier und da Diebstähle auf, die vermeidbar wären, wenn sich die SchülerInnen an ein…
im Nachmittagsunterricht der Ganztagsschule (GTS) Die Teilnahme an den Wahlkursen ist verpflichtend, eine Benotung erfolgt nicht. Die Schüler/innen wählen am Ende eines Schuljahres…
Im Arbeitszeitmodell sind für eine vollbeschäftigte Lehrkräfte 38 WAZ enthalten, die für Vertretungsunterricht zur Verfügung stehen. Je nach Teilzeitregelung wird diese Zahl anteilig…
Zweimal am Tag sollten Sie die Vertretungsanzeige im Lehrerzimmer in Augenschein nehmen, einmal vor Dienstbeginn und dann noch einmal um die Mittagszeit, um…
In vielen Klassen ist dies nach wie vor ein Problem, das allerdings im Wesentlichen an unserem eigenen Verhalten liegt. Ob es akzeptiert wird,…
Beim täglichen Schulweg bzw. bei erlaubtem Verlassen des Schulgeländes sind die SchülerInnen auf dem Nachhauseweg und dem Weg zurück zur Schule selbstverständlich versichert,…
Grundsätzlich dürfen SchülerInnen bis Klasse 10 einschließlich das Schulgelände während des Schultages nicht verlassen, es sei denn, sie melden sich dazu ordnungsgemäß →ab,…
1. Um unerwünschtes Verhalten während solcher Reisen auszuschließen, müssen alle TeilnehmerInnen auf folgende Grundsätze verpflichtet werden: Alle TeilnehmerInnen unterzeichnen anhängende Verhaltenserklärung. Dazu muss…