Hausaufgaben
Beobachtungsstufe Grundsätze zur Schul- bzw. Hausaufgabenregelung auf der Beobachtungsstufe des Goethe-Gymnasiums Ein Teil der Aufgaben, die früher im Halbtagesbetrieb zu Hause erledigt wurden,…
Beobachtungsstufe Grundsätze zur Schul- bzw. Hausaufgabenregelung auf der Beobachtungsstufe des Goethe-Gymnasiums Ein Teil der Aufgaben, die früher im Halbtagesbetrieb zu Hause erledigt wurden,…
Etwa acht Mal im Jahr erscheinen die gelben Seiten, die von einem Redaktionskollektiv herausgegeben werden. Hier wird die Schulöffentlichkeit über alle Aktivitäten und…
Ganztagsschule Die Ganztagsschule ist seit 2007/08 durchgewachsen und wird von drei Personen/Gruppen weiterentwickelt und gesteuert. Dies erfolgt über eine A14-Stelle (ist im Moment…
Zu den etwas leidvollen Erfahrungen zu Beginn des Schuljahres gehört die Begegnung mit dem freudig Geld eintreibenden Kollegen gehören, der die „Freud- und…
Rahmen Fortbildungs→beauftragte ist Frau Dr. Stephan. 2006 hat das Kollegium beschlossen, 15 der 30 Pflichtfortbildungsstunden schulintern zu leisten. Hierzu werden einerseits zentrale, für…
dienen der Förderung von leistungsschwächeren bzw. besonders leistungsstarken Schüler/innen. Diese Kurse sind nicht frei wählbar, gelten aber dennoch als →Wahlkurse im Nachmittagsunterricht der…
Nachhaltigkeitserziehung ist ein zentrales Aufgabenfeld der Schule und wird maßgeblich durch den Wettbewerb fifty-fifty unterstützt. Dabei werden die Wasser-, Strom- und Heizenergieverbräuche jährlich…
…gegenüber der Schule und die steuerliche Berücksichtigung von Fahrtkosten und Klassenreisen 1. Fahrten im Auftrag der Schule, sog. Dienstfahrten Sämtliche Fahrten, die Sie…
Das Essen in der →Aula/Mensa wird von der Fa. Apetito aus Tiefkühlkomponenten frisch zubereitet und gegenwärtig zum Preis zwischen 2.75 und 3,05 €…
Im Sanitätsraum neben dem Sekretariat von Frau Brüggen werden Kranke betreut, solange nötig, und 1. Hilfe geleistet. Kranke und Verletzte, die gehen können,…