Elternabende
Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass zweimal im Jahr Elternabende stattfinden müssen. Das Goethe-Gymnasium bündelt dazu an zwei Abenden zu Beginn des Schuljahres die Elternabende…
Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass zweimal im Jahr Elternabende stattfinden müssen. Das Goethe-Gymnasium bündelt dazu an zwei Abenden zu Beginn des Schuljahres die Elternabende…
Fast alle Gegenstände, die mit Mitteln aus den Fachetats bestellt wurden, müssen inventarisiert werden. Dieses ist in der Vergangenheit von den einzelnen Fächern…
Für die Vor- und Nachbereitung Ihres Unterrichts ist es möglich, von allen Räumen aus sich in das sog. ‚Schülernetz’ einzuloggen. Dazu bekommt jede…
An der Stirnseite des Lehrerzimmers finden Sie Einrichtungen, die der Information des Kollegiums dienen. Das „grüne Buch“ Das „grüne Buch“ ist für tagesaktuelle…
Unser Internetauftritt www.goethe-hamburg.de informiert die Welt über unsere Arbeit und ist ein wichtiges Aushängeschild für unser Gymnasium. Gepflegt werden die Seiten von Frau…
Bei disziplinarischen Vorfällen ist nach dem blauen →Brief bzw. nach einem pädagogischen oder Elterngespräch als stärkere Maßnahme die Einberufung einer Disziplinarkonferenz möglich. Formalrechtlich…
Die Dienstanweisung für Lehrkräfte ist im Internet abrufbar unter: http://www.hamburg.de/contentblob/69912/data/bbs-mbl-02-2005.pdf Auf folgende Punkte der Neuregelung von 2010 möchte die Schulleitung besonders aufmerksam machen:…
Computer für Lehrer Für Lehrer stehen im Konferenzzimmer 2 PCs zur Verfügung. Im Stehbereich des Lehrerzimmers steht ein weiterer PC für „Quickies“ zur…
Beamer sind in allen Klassenräumen sowie Fachräumen fest installiert. Im Haus 3 sind diese mit den höhenverstellbaren Smartboards fest verbunden. In jedem Klassenraum…
Regeln Infolge der pädagogischen Ganztagskonferenz im April 2008 sowie den darauf folgenden internen Fortbildungen haben wir uns auf folgenden Regeln der Zusammenarbeit (also…