Es ist ein sehr gutes Zeichen für jeden Club, wenn sich externe Besucher auf die Tanzfläche schmuggeln oder sich in den Büschen hinter der Aula verstecken, um unbemerkt an den Türstehern vorbei zu kommen. Ein Ding der Unmöglichkeit – wenn die Türsteher ALLE geladenen Gäste schon seit Jahren persönlich kennen! Wie im Fall des Abschlussballs des Jahrgangs 10. Frau Luhmann, Frau Götz, Herr Petereit und Frau Stelly bekamen sogar auf der Bühne Medaillen verliehen für 3 Jahre erfolgreiche Klassenlehrerschaft – dafür gab’s als Überraschung Torten mit Klassenfotos – super lecker! Ein besonderer Dank geht an das Orga-Team des Abschlussballs – vielen Dank für den großartigen Abend! Überhaupt war die ganze Projektwoche wunderschön – die 10b war zum Beispiel in der Graffiti-Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Hamburgischen Museum für Geschichte mit Walk durch St. Pauli zu Park Fiction, im Baakenhafen aktiv am Fussball/Basketball spielen, Fabrizios 17. Geburtstag feiern mit Pinata und Pizza im Schrebergarten, Minigolf spielen beim SV Lurup oder im Elbekino. Vielen Dank an den ganzen Jahrgang 10: Ihr wart die Besten!
Text und Fotos: Silvia Götz
Die DJs lassen nichts anbrennenMegacoole TorteIm Museum für Hamburgische GeschichteVor dem MuseumUnter den Palmen aus Plastik im Park FictionFußballlegenden unter sichGruppenfoto im BaakenhafenMinigolfen im VolksparkAuch den Lehrern gefiel es!Geburtstag im SchrebergartenDas Lehrer-Jahrgangsteam der Zehnten beim AbschlussballUnd das sind wir!
Es ist ein sehr gutes Zeichen für jeden Club, wenn sich externe Besucher auf die Tanzfläche schmuggeln oder sich in den Büschen hinter der Aula verstecken, um unbemerkt an den Türstehern vorbei zu kommen. Ein Ding der Unmöglichkeit – wenn die Türsteher ALLE geladenen Gäste schon seit Jahren persönlich kennen! Wie im Fall des Abschlussballs des Jahrgangs 10. Frau Luhmann, Frau Götz, Herr Petereit und Frau Stelly bekamen sogar auf der Bühne Medaillen verliehen für 3 Jahre erfolgreiche Klassenlehrerschaft – dafür gab’s als Überraschung Torten mit Klassenfotos – super lecker! Ein besonderer Dank geht an das Orga-Team des Abschlussballs – vielen Dank für den großartigen Abend! Überhaupt war die ganze Projektwoche wunderschön – die 10b war zum Beispiel in der Graffiti-Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ im Hamburgischen Museum für Geschichte mit Walk durch St. Pauli zu Park Fiction, im Baakenhafen aktiv am Fussball/Basketball spielen, Fabrizios 17. Geburtstag feiern mit Pinata und Pizza im Schrebergarten, Minigolf spielen beim SV Lurup oder im Elbekino.
Vielen Dank an den ganzen Jahrgang 10: Ihr wart die Besten!
Text und Fotos: Silvia Götz