Am Donnerstag, den 30.01.2025, zeigte die Mittel- und Oberstufe des Goethe-Gymnasiums mal wieder große Leidenschaft für das Theater: Der diesjährige Theater-Slam fand statt – eine Veranstaltung, bei der Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 12 ihr schauspielerisches Talent unter Beweis, und sich der Bewertung einer Jury stellen. Unter dem allgemeinen Thema “still”, das alle Theaterproduktionen in diesem Schuljahr überschreibt, präsentierten die Teilnehmenden sowohl szenische Eigenproduktionen als auch adaptierte Szenen bekannter Stücke. Alle Szenen waren ein voller Erfolg und wurden von einer Jury nach festen Kriterien bewertet. Die Jury, die aus jeweils zwei Schüler:innen der teilnehmenden Kurse bestand, nahm ihre Aufgabe sehr ernst und gab gewissenhaft und begründet ihre Wertung ab. Besonders überzeugend war die Theaterklasse von Frau Lewes, die eine überarbeitete Szene aus “Woyzeck” präsentierte und sich damit den ersten Platz sicherte. Mit voller Punktzahl gewann so das PGW-Profil 12 den diesjährigen Slam – und erhielt als Preis einen freien Theaterbesuch im Schauspielhaus oder Thalia-Theater für den ganzen Kurs. Der Theater Slam zeigte immer wieder aufs Neue, wie vielseitig und spannend Theater sein kann. Er inspiriert die Kurse gegenseitig, gibt Einblicke in die Arbeit der anderen und ist ein Teaser für die eigentlichen Vorführungen, die noch kommen. Wir hoffen, dass die Veranstaltung viele Schüler:innen dazu anregt, ihre Kreativität auszuleben und sich auf der Bühne zu entfalten!
Text: Medine & Jasmine aus dem Theaterkurs Lewes des S3-PGW-Profils
Am Donnerstag, den 30.01.2025, zeigte die Mittel- und Oberstufe des Goethe-Gymnasiums mal wieder große Leidenschaft für das Theater: Der diesjährige Theater-Slam fand statt – eine Veranstaltung, bei der Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 12 ihr schauspielerisches Talent unter Beweis, und sich der Bewertung einer Jury stellen. Unter dem allgemeinen Thema “still”, das alle Theaterproduktionen in diesem Schuljahr überschreibt, präsentierten die Teilnehmenden sowohl szenische Eigenproduktionen als auch adaptierte Szenen bekannter Stücke. Alle Szenen waren ein voller Erfolg und wurden von einer Jury nach festen Kriterien bewertet. Die Jury, die aus jeweils zwei Schüler:innen der teilnehmenden Kurse bestand, nahm ihre Aufgabe sehr ernst und gab gewissenhaft und begründet ihre Wertung ab. Besonders überzeugend war die Theaterklasse von Frau Lewes, die eine überarbeitete Szene aus “Woyzeck” präsentierte und sich damit den ersten Platz sicherte. Mit voller Punktzahl gewann so das PGW-Profil 12 den diesjährigen Slam – und erhielt als Preis einen freien Theaterbesuch im Schauspielhaus oder Thalia-Theater für den ganzen Kurs. Der Theater Slam zeigte immer wieder aufs Neue, wie vielseitig und spannend Theater sein kann. Er inspiriert die Kurse gegenseitig, gibt Einblicke in die Arbeit der anderen und ist ein Teaser für die eigentlichen Vorführungen, die noch kommen. Wir hoffen, dass die Veranstaltung viele Schüler:innen dazu anregt, ihre Kreativität auszuleben und sich auf der Bühne zu entfalten!
Text: Medine & Jasmine aus dem Theaterkurs Lewes des S3-PGW-Profils
Foto: Berenice Lewes