News 2025 Reisen, die Welt entdecken

Von Meereswesen und Plastikmüll

Montag, den 24. Februar 2025: Es machten sich 51 Schüler:innen des Goethe-Gymnasiums und 4 Lehrkräfte auf den Weg nach Mölln in den Tannenhof. Unterstützt von Ceylan und Emmi aus Klasse 10 sowie Jarla und Ela aus Klasse 8 stiegen Frau Wiechmann, Frau Lindow und Frau Haddorp mit der aufgeregten Schar in die Bahn. Nach mehreren gelungenen Umstiegen landete die Gruppe dann im Sonderbus und schließlich im Tannenhof, wo Herr Lenz mit dem Zirkushänger schon wartete.
Nachdem die Zimmereinteilung besprochen und das Material ausgeladen war, durften sich alle beim Mittagessen stärken, bevor die Proben begannen. Es wurden Soli vergeben, Bewegungen zu den Liedern choreographiert, Nummern entworfen, einstudiert und dazwischen gequatscht, getanzt und gelacht. Bis in den Abend hinein dauerten die Proben, die Dunkelheit wurde für die Schwarzlichtnummern genutzt und die verbliebene Energie für die Gruppenaufgabe, die es zu lösen galt bis zum bunten Abend.
Nach einer kurzen Nacht wurde auch am Dienstag wieder geprobt. Die Vision der Geschichte nahm allmählich Formen an und für alle wurde klar, warum Nummern auf eine bestimmte Art enden und Lieder an genau dieser Stelle gesungen werden sollen. Nachmittags probten die Textsprecher am See, während der Rest der Gruppe die Umgebung erkundete. Beim bunten Abend wurden dann viele kreative Ideen gezeigt, es wurde gelacht und die begleitenden älteren Schülerinnen ordentlich gefeiert, weil ohne sie die Reise so nicht hätte stattfinden können.
Auf dem Rückweg am Freitag wurden Lieder gesummt, das Pony gespielt und allen wurde klar, dass wir nun eine echte Gemeinschaft auf dem Weg zu einer Musicalaufführung sind.