Was bedeutet großes Glück für dich? Das war das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbs für alle Hamburger Schulen und zu sehen war nicht nur ein Lamborghini oder ein Batzen Geld, sondern: ganz viel Freundschaft! Mit Freunden aus der Schule chillt man glücklich in den Lieblingsecken des Schulhofes oder hat eine super Zeit auf dem Fußballplatz. Tierfreundschaften waren ebenfalls beliebte Glücksmotive, sogar ein Alpaka im Sonnenuntergang wurde fotografiert! Großes Glück fand sich auch im Weltall, unter Wasser oder unter einem großen Regenbogen: erstellt von einer Grundschulklasse mit der Green-Screen-Technik. Fotos eingereicht haben 28 Schulen bzw. 43 Lerngruppen von Jahrgangsstufe 1 bis 8 aus allen Stadtteilen Hamburgs. Insgesamt wurden von den eingereichten 653 Fotos von der Jury für die Ausstellung 159 Fotos ausgewählt – so viel wie nie zuvor! Die Jury hat außerdem drei Fotos und eine Fotogruppe für einen Preis ausgewählt, sowie zwei Lehrerinnen für herausragende kunstpädagogische Arbeit. Alle Schüler:innen, deren Foto für die Ausstellung im März 2025 in der Fotofabrique im Gängeviertel ausgewählt wurden, hatten großes Glück und bekamen zudem eine Urkunde überreicht: von Thomas Bressau, dem Wettbewerbsreferent der Schulbehörde. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure Teilnahme!
Silvia Götz (Organisation), Goethe-Gymnasium
Teilnehmende Schulen: Goldbek-Schule, Grundschule Eulenkrugstraße, Schule Kamminer Straße, Schule Burgunderweg, Albert-Schweitzer-Schule, Campus Kieler Straße, STS Fischbek-Falkenberg, STS am Heidberg, Esther Bejarano Schule, Erich Kästner Schule, Fritz-Schumacher-Schule, STS Wilhelmsburg, Gymnasium im Eilbektal, Gymnasium Rissen, Brecht Gymnasium, Gymnasium Hochrad, Lise-Meitner-Gymnasium, Gymnasium Lerchenfeld, Gymnasium Buckhorn, Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, Gymnasium Oldenfelde, Gymnasium Rahlstedt, Marion Dönhoff Gymnasium, Gymnasium Blankenese und Charlotte-Paulsen-Gymnasium
Die Jury: Bernhard Prinz (em. Professor für Experimentelle Fotografie, Kunsthochschule Kassel), Julia Schwalfenberg (Fachreferentin Bildende Kunst, BSB Hamburg), Volker Zipf (Lehrer an der Rudolf-Roß-Grundschule), Ella (Schülerin der 5. Klasse, Campus Kieler Straße), Matti (Schüler der 4. Klasse, Grundschule Brehmweg)
Die Location: Fotofabrique, Valentinskamp 34a, Gängeviertel. Vernissage und Ausstellung: 4.- 5. März 2025
Der Fotowettbewerb für alle Hamburger Schulen wurde veranstaltet vom Fachreferat Bildende Kunst und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, unter der Regie von Silvia Götz, Kunstlehrerin am Goethe-Gymnasium.
Was bedeutet großes Glück für dich? Das war das Thema des diesjährigen Fotowettbewerbs für alle Hamburger Schulen und zu sehen war nicht nur ein Lamborghini oder ein Batzen Geld, sondern: ganz viel Freundschaft! Mit Freunden aus der Schule chillt man glücklich in den Lieblingsecken des Schulhofes oder hat eine super Zeit auf dem Fußballplatz. Tierfreundschaften waren ebenfalls beliebte Glücksmotive, sogar ein Alpaka im Sonnenuntergang wurde fotografiert! Großes Glück fand sich auch im Weltall, unter Wasser oder unter einem großen Regenbogen: erstellt von einer Grundschulklasse mit der Green-Screen-Technik.
Fotos eingereicht haben 28 Schulen bzw. 43 Lerngruppen von Jahrgangsstufe 1 bis 8 aus allen Stadtteilen Hamburgs. Insgesamt wurden von den eingereichten 653 Fotos von der Jury für die Ausstellung 159 Fotos ausgewählt – so viel wie nie zuvor! Die Jury hat außerdem drei Fotos und eine Fotogruppe für einen Preis ausgewählt, sowie zwei Lehrerinnen für herausragende kunstpädagogische Arbeit. Alle Schüler:innen, deren Foto für die Ausstellung im März 2025 in der Fotofabrique im Gängeviertel ausgewählt wurden, hatten großes Glück und bekamen zudem eine Urkunde überreicht: von Thomas Bressau, dem Wettbewerbsreferent der Schulbehörde. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure Teilnahme!
Silvia Götz (Organisation), Goethe-Gymnasium
Teilnehmende Schulen: Goldbek-Schule, Grundschule Eulenkrugstraße, Schule Kamminer Straße, Schule Burgunderweg, Albert-Schweitzer-Schule, Campus Kieler Straße, STS Fischbek-Falkenberg, STS am Heidberg, Esther Bejarano Schule, Erich Kästner Schule, Fritz-Schumacher-Schule, STS Wilhelmsburg, Gymnasium im Eilbektal, Gymnasium Rissen, Brecht Gymnasium, Gymnasium Hochrad, Lise-Meitner-Gymnasium, Gymnasium Lerchenfeld, Gymnasium Buckhorn, Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium, Gymnasium Oldenfelde, Gymnasium Rahlstedt, Marion Dönhoff Gymnasium, Gymnasium Blankenese und Charlotte-Paulsen-Gymnasium
Die Jury: Bernhard Prinz (em. Professor für Experimentelle Fotografie, Kunsthochschule Kassel), Julia Schwalfenberg (Fachreferentin Bildende Kunst, BSB Hamburg), Volker Zipf (Lehrer an der Rudolf-Roß-Grundschule), Ella (Schülerin der 5. Klasse, Campus Kieler Straße), Matti (Schüler der 4. Klasse, Grundschule Brehmweg)
Die Location: Fotofabrique, Valentinskamp 34a, Gängeviertel. Vernissage und Ausstellung: 4.- 5. März 2025
Der Fotowettbewerb für alle Hamburger Schulen wurde veranstaltet vom Fachreferat Bildende Kunst und der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, unter der Regie von Silvia Götz, Kunstlehrerin am Goethe-Gymnasium.