Abitur 2005 am Goethe-Gymnasium
Nun ist es mal wieder geschafft: Genau 50 AbiturientInnen erhielten im Juli ihr Abiturzeugnis und das Ergebnis kann sich erneut sehen lassen: Mit…
Nun ist es mal wieder geschafft: Genau 50 AbiturientInnen erhielten im Juli ihr Abiturzeugnis und das Ergebnis kann sich erneut sehen lassen: Mit…
Wie besticht man am besten einen Politiker? Wie bekommt man am sichersten eine Gehaltserhöhung? Was ist eigentlich Geld, und vor allem: Macht es…
Am 24.5. kündigte sich hoher Besuch am Goethe- Gymnasium an: Olaf Scholz kam auf Einladung einiger Schüler/innen des Goethe-Gymnasiums, um zu informieren und…
Eigentlich wollten Schülerinnen und Schüler, die am Goethe-Gymnasium ab der 6. Klasse Französisch oder Spanisch lernen, ihren Mitschülern in der Pausenhalle nur zeigen,…
Die Musiker des Goethe-Gymnasiums, Sänger und Instrumentalisten, waren diesmal aus der Kirche „Zu den zwölf Aposteln“ in die etwas größere „Auferstehungskirche“ an der…
Erwartungsvolle Stille herrschte in der durch zahlreiche Lampen angenehm beleuchteten Sprachlernwerkstatt, die für den heutigen Tag zum Lesezimmer umfunktioniert worden war. Alle Ohren…
Im Zuge der Umwandlung in eine Ganztagsschule steht nun auch die lang ersehnte bauliche Erweiterung an: Die Pläne zur Errichtung einer Mehrzweckhalle auf…
Zum 5. Mal organisiert das Goethe-Gymnasium einen zehntägigen Schüleraustausch mit dem Goethe – Kolleg in Bukarest. Die Partnerschule ist ein staatliches rumänisches Gymnasium…
Die neue Schulsenatorin, Frau Dinges-Dierig, besuchte am letzten Freitag, dem 20.8.04, das Goethe-Gymnasium und ließ sich zusammen mit ihrem Referenten und dem zuständigen…
Am 9.8.2004 um 9.00 Uhr war es endlich soweit für die 108 neuen „Zwerge“ unserer Schule: Ihr erster Schultag am Goethe-Gymnasium begann mit…