Am 23.8. hat sich das Goethe-Gymnasium auf dem Luruper Stadtteilfest am Eckhoffplatz präsentiert. Vertreten durch Lehrkräfte und Teile des Elternrats, gab es leckeren…
Sechs schöne Tage lang war unsere Klasse 6b unterwegs im Harz. Neben der Überquerung einer Schlucht mit Hilfe einer selbst gebauten Seilbahn, Kletterübungen…
Einen Beitrag zum Thema „nachhaltiger Umgang mit den Resourcen“ leistete der Künstler Plett. Mit den Schüler/innnen der 6b des Goethe-Gymnasiums stellte er aus…
Schon der Namenspatron unserer Schule pflegte recht enge Beziehungen zu Frankreich, auch wenn er, als Frederike ihn an sich zu binden versuchte, schleunigst…
Der Irak-Krieg ist mittlerweile traurige Realität geworden. Für den Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des 4. Semesters war die Krise bereits vor den Frühjahrsferien ein Grund, sich…
Goethe-Schülerinnen und -Schüler haben die Möglichkeit, an zahlreichen Austauschprojekten teilzunehmen. So unterhält unsere Schule Kontakte nach Rumänien, Schweden, Dänemark und Mallorca. Im Rahmen…
In der Hamburger Innenstadt gibt es ein Problem, das in Vergessenheit geraten ist oder bewusst verdrängt wird. Obdachlosigkeit. Viele Menschen haben eine Hemmschwelle…
Nach dem Besuch der SchülerInnen aus der norddänischen Stadt Thisted im vergangenen Jahr erreichte die Tutanden-Gruppe von Herrn Glindemann der nachfolgende Brief: