Im Nawiunterricht wächst es
Freitag, den 13. September 2024: Im Nawiunterricht der jetzigen 6D ist etwas gewachsen – und zwar Bohnen! Die Klasse hat erforscht, welche Bedingungen…
Künstliche Intelligenz im Kunstraum
Montag, den 9. September 2024: Statt selbst zu fotografieren haben wir heute im Kunstprofil S3 von Frau Götz KI-Systeme genutzt, um Bilder zu…
Lurupina-Festival – nicht ohne uns!
Montag, den 09. September 2024: Wenn das bunte Spektakel im Böverstpark in Lurup ansteht, dann darf natürlich die Goethe-Beteiligung nicht fehlen. Seit Jahren…
Instrumente schnuppern
In der Pausenhalle und in den Musikräumen stellen am Samstag, den 28. Septmeber 2024 Instrumentallehrkräfte und ihre Schüler:innen alle gängigen Band- und Orchesterinstrumente…
„Ihr habt Zeit, alles Mögliche zu lernen.“ (Einschulungsfeier 2024)
Montag, den 02. September 2024: Mit einem Wechselbad aus Vorfreude, Aufregung, Neugier und Angst betraten 139 Schüler:innen der neuen fünften Klassen das Forum…
Willkommen zurück!
Donnerstag, den 29. August 2024: Am Goethe-Gymnasium macht Lernen Spaß- das zeigt uns ganz beeindruckend unser Schulhund FlickFlack, der nicht nur süß und…
Stadt, Strand, Spaß: Unsere Reise nach Kopenhagen
Ab nach Kopenhagen! Das war das Ziel der Studienfahrt des Kunstprofils von Frau Götz mit Frau Springer und belohnt wurden wir mit unvergesslichen…
Die letzte Reise der 10A
In der Projektwoche ist die 10A mit Herrn Sawatzki und Frau Zschernack, von Montag bis Mittwoch, auf die Insel Neuwerk gefahren. Neuwerk ist…
Bunte Tage in der 9b – unsere Projektwoche 2024
Unsere Projektwoche im Juli vor den Sommerferien fand direkt nach unserem Praktikum statt, deshalb waren die ersten zwei Tage für einen Rückblick und…
Bewegte Schule, Schule in Bewegung
Montag, den 15. Juli 2024: Das Erstaunen war bei vielen Schüler:innen groß, als sie das Schulgelände betraten. Sahen sie doch plötzlich Roller in…