Ein informationsreicher Abend – Die Berufsbörse 2016
Donnerstag, 10.11.2016 – Ein Bericht aus Schülerinnenperspektive von Emmi und Emely aus den Klassen 8d und 8c: Die SchülerInnen der 8. bis 12.…
Donnerstag, 10.11.2016 – Ein Bericht aus Schülerinnenperspektive von Emmi und Emely aus den Klassen 8d und 8c: Die SchülerInnen der 8. bis 12.…
Am 3.12.2015 fand im Goethe-Gymnasium die alljährliche Berufsinfobörse mit großem Erfolg statt. Es ist bemerkenswert, wie sich diese Informationsveranstaltung im Laufe der Jahre…
Ausbildung im Betrieb oder einer Berufsfachschule, duales Studium, Studieren an der Uni oder an der Fachhochschule? Welche Vor- und Nachteile haben diese Möglichkeiten?…
Es ist in der Tat ein großer Erfolg des Goethe-Gymnasium auf dem Gebiet der Berufsorientierung. Denn seit über 10 Jahren gibt es nunmehr…
2.9.2014: Modularisierung, Bachelor, Master, FH, Dialogorientiertes Serviceverfahren, Leistungsliste………. Es gibt zahlreiche Fragen rund um Ausbildung und Studium, die Schülerinnen und Schüler beschäftigen. Vielen…
In der Projektwoche haben wir Schüler verschiedene Workshops kennengelernt. Einer davon war das Bewerbungstraining. Pünktlich um 9 Uhr wurden wir freundlich von Thies…
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Informationsabend für Eltern mit Frau Haupt von der Agentur für Arbeit statt. „Wie weiter nach dem…
28.08.2014: Logistik, was ist das denn? Billwerder Moorfleet, sind wir da noch in Hamburg? Hier arbeiten Menschen, so viele Firmen, die kennen wir…
Am 7. April fand eine zweistündige Veranstaltung statt, in welcher der elfte Jahrgang den zehnten über seine Praktika informierte. Wir, das zweite Semester,…
Welche Informationen gehören auf das Deckblatt einer Bewerbung, an wen richte ich Sie und wie zeige ich Zielorientierung? Was erwartet mich im Testverfahren und…