Auf einen Stollen mit ALFONS
Dienstag, den 17. Dezember 2024: Gestern war er noch auf den großen Brettern, die die Welt bedeuten zu sehen und heute kam er…
Dienstag, den 17. Dezember 2024: Gestern war er noch auf den großen Brettern, die die Welt bedeuten zu sehen und heute kam er…
Donnerstag, den 10. Oktober 2024: Aufgeregt und mit viel Gepäck machten wir uns auf den Weg nach Frankreich. Als wir uns um 07:30…
Freitag, den 5. Juli 2024: So verabschiedete uns der Besitzer Pierre von der Ottenser Patisserie- und der gebürtige Marseiller sollte Recht behalten. Frankreich…
Freitag, den 28. Juni 2024: Wenn die engelhafte Französischklasse von Frau Koch in die Patisserie nach Ottensen reist, dann regnet es definitiv die…
Dienstag, den 14. Mai 2024: Die Französischschüler der 10b und 10c waren erneut bei dem großartigen Geschichtenerzähler Alfons im Sankt Pauli Theater. Diesmal…
Freitag, den 17. November 2023: Große Freude heute bei der 7. Klasse in Französisch. Die Schüler erhielten heute Post aus Frankreich Nachdem die…
Freitag, den 3. November 2023: Der Französischkurs 10b/10c besuchte das Stück „Alfons-jetzt noch deutscherer“. Hamburgs vielleicht berühmtester Franzose, Alfons (mit richtigem Namen Emanuel…
Dienstag, den 11. Juli 2023: Diese Erfahrung machten wir mit unserem Französischkurs Klasse 6 in der original französischen Patisserie in Ottensen. Unsere Lehrerin…
Salut! Mein Name ist Marwin Musiol und ich beginne ab Februar mein Referendariat am Goethe-Gymnasium. Einige Schüler:innen werden mich aber bereits kennen, da…
Dienstag, den 31. Januar 2023: Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, auch Élyséevertrag genannt, jährt sich in diesem Jahr zum bereits 60. Mal! Am 22. Januar…