Henry Tietjens stellt sich vor
Freitag, den 20. September 2024: Moin! Ich bin Henry Tietjens und frisch in den Vorbereitungsdienst gestartet. Das ist der praktische Teil der Ausbildung…
Freitag, den 20. September 2024: Moin! Ich bin Henry Tietjens und frisch in den Vorbereitungsdienst gestartet. Das ist der praktische Teil der Ausbildung…
Salut! Mein Name ist Marwin Musiol und ich beginne ab Februar mein Referendariat am Goethe-Gymnasium. Einige Schüler:innen werden mich aber bereits kennen, da…
Freitag, 3. November 2017: Am 9. November jährt sich der Tag des innerdeutschen Mauerfalls. Zu diesem Anlass haben wir den Herausgeber und Essayisten…
Hallo, ich bin Milena Kafka und unterrichte seit dem neuen Schuljahr 2017/18 die Fächer Französisch, Geschichte und PGW am Goethe-Gymnasium. Ursprünglich komme ich…
Hallo, mein Name ist Judith Wessels und ich unterrichte seit Beginn dieses Schuljahres die Fächer Geschichte und PGW am Goethe-Gymnasium. Daneben betreue ich…
Wir, die Klasse 9c, waren am 16.11.2015 mit unserer Geschichtslehrerin Frau Senftleben im Schulmuseum auf St. Pauli. Als wir dort ankamen, wurden wir…
Einen Tag vor Schulbeginn ließ sich ein Teil des Lehrerkollegiums auf eine spannende Zeitreise ein: Sie besuchten das Schulmueseum in der Seilerstraße auf…
„Frieden statt Krieg“ war das Motto unserer Aufführung, die wir am Mittwoch, den 01.10.2014 im Gemeindehaus der Sankt Michaelis Kirche aufgeführt haben. Zwölf…
Zweimal durften Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums in diesem Jahr bei der Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs aufstehen und sich beklatschen lassen. Im KörberForum an…
Am vergangenen Montag war es wieder einmal soweit: Im Körberforum auf der Kehrwiederspitze wurden die Landes-Preisträger des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten geehrt. Insgesamt…