Parken
Der Parkplatz ist für die Lehrkräfte und weitere Mitarbeiter bzw. die Eltern der Kantine sowie für Besucher und Handwerker usw. reserviert. SchülerInnen dürfen…
Der Parkplatz ist für die Lehrkräfte und weitere Mitarbeiter bzw. die Eltern der Kantine sowie für Besucher und Handwerker usw. reserviert. SchülerInnen dürfen…
Manchmal gibt es Doppelnutzungskonflikte bestimmter Räumlichkeiten, weil die Eintragungsroutinen nicht stringent durchgehalten worden sind – zur Klarstellung hier noch einmal die Notwendigkeiten: Eintragung…
Es kommt leider immer wieder vor, dass Geräte oder Bücher gekauft/bestellt werden, ohne dass dieses vorher mit Frau Kühn bzw. mit Herrn Stuhlmacher…
Beim Wechsel der Klassen in Fachräume bzw. vor den großen →Pausen gilt, dass die jeweiligen KollegInnen für das Abschließen der Klassenräume verantwortlich sind.…
An der Stirnseite des Lehrerzimmers finden Sie Einrichtungen, die der Information des Kollegiums dienen. Das „grüne Buch“ Das „grüne Buch“ ist für tagesaktuelle…
Seit dem Schuljahr 2007/08 gibt es am GG Jahrgangsteams, die sich in den Klassen 5,6,7 aus den jeweiligen Klassenlehrteams zusammensetzen und ab Kl.…
In der großen Pause (am Fr beide großen Pausen) verlassen die SchülerInnen ausnahmslos die Unterrichtsräume und die jeweilige Lehrkraft schließt den Klassen- oder…
Seit Beginn des Schuljahres 2011/12 gibt es zwei neue Verbindungslehrer am Goethe-Gymnasium: Steffi Weisener und Hauke Bahr Zu den Hauptaufgaben der Verbindungslehrer gehört…
Seit dem 1.2. 2007 gilt in HH ein neues Beurteilungswesen Ab 2007 erfolgen die Beurteilungen nach der neuen Richtlinie. Es gibt einen Ordner…
Am Ende der 10. Klasse finden Prüfungen statt, die Voraussetzung für das Erreichen des Mittleren Bildungsabschlusses sind. Genaueres regelt der §80 in der…