Beratungsdienst am Goethe-Gymnasium
Wer sind wir? Katharina Liebschner und Steffi Görris als Beratungslehrerinnen Was tun wir? Im Bereich Prävention / Soziales Lernen betreuen wir in den…
Wer sind wir? Katharina Liebschner und Steffi Görris als Beratungslehrerinnen Was tun wir? Im Bereich Prävention / Soziales Lernen betreuen wir in den…
Alle Noten der Klassen 5-10 werden in die von Christoph aufgestellten Notebooks termingerecht eingegeben. Dabei sind folgende Regelungen – allein aus Gründen der…
Bei disziplinarischen Vorfällen ist nach dem blauen →Brief bzw. nach einem pädagogischen oder Elterngespräch als stärkere Maßnahme die Einberufung einer Disziplinarkonferenz möglich. Formalrechtlich…
Die Schule hat mit unserem Hausmeisterpaar eine Regelung der täglichen Dienstzeit vorgenommen, um dem Missstand abzuhelfen, dass für den Ganztagsschulbetrieb und abendlicher bzw.…
Im Panzerschrank sind alle wertvollen elektronischen Geräte untergebracht, der Schlüssel ist bei Frau Kühn zu erhalten. Gegenwärtig sind dies drei Beamer nebst zugehörigen…
Lernmittelfreiheit Mit der Wiedereinführung der Lernmittelfreiheit werden alle Unterrichtsbücher von der Schule gekauft. Die SchülerInnen, bzw. deren Erziehungsberechtigte, haben einen Rechtsanspruch darauf alle…
Die Berufsorientierung ist natürlich eingebunden in Richtlinien und Bildungspläne der Behörde. Was ist uns am Goethe-Gymnasium besonders wichtig? Wir versuchen den Spagat zwischen…
Es kommt vor, dass SchülerInnen sich während eines Schultages krank fühlen und sich abmelden wollen. Dazu gilt, dass sie sich von der jeweiligen…
Unser Internetauftritt www.goethe-hamburg.de informiert die Welt über unsere Arbeit und ist ein wichtiges Aushängeschild für unser Gymnasium. Gepflegt werden die Seiten von Frau…
Seit 2009 gibt es an unserer Schule ein Jahrbuch, das eng mit der Ausgabe der →Gelben Seiten und der →Homepage verknüpft ist. Der…