Austausch
Frankreich Zwischen dem Goethegymnasium und dem Lycée Jean Durand besteht seit einigen Jahren ein regelmäßiger Schüleraustausch. Verantwortlich in Hamburg: Steffi Weisener Verantwortlich…
Frankreich Zwischen dem Goethegymnasium und dem Lycée Jean Durand besteht seit einigen Jahren ein regelmäßiger Schüleraustausch. Verantwortlich in Hamburg: Steffi Weisener Verantwortlich…
Rahmen Fortbildungs→beauftragte ist Frau Dr. Stephan. 2006 hat das Kollegium beschlossen, 15 der 30 Pflichtfortbildungsstunden schulintern zu leisten. Hierzu werden einerseits zentrale, für…
Alle Lehrkräfte haben eine einheitliche Mailadresse in der Form Nachname@goethe-hamburg.de . Diese wird durch den Kollegen Wagner eingerichtet. Wenn man an der Schule…
Unter der Vertretungsplananzeige liegen zwei Mittelungsbücher, ein rotes für ‚Allgemeine Mitteilungen’ und ein grünes für die terminliche Eintragung von allen von der Normalität…
Sämtliche Reisen mit SchülerInnen, auch wenn sie nicht zur Unterrichtszeit stattfinden, müssen der Schulleitung gegenüber vorher angezeigt werden, damit sie formal genehmigt sind…
Zur Vermeidung eines Bereitschaftsdienstes ist jede Lehrkraft, die eine erste Stunde unterrichtet, verpflichtet für die jeweilige Lerngruppe eine Telefonkette zu erstellen und im…
Regeln Infolge der pädagogischen Ganztagskonferenz im April 2008 sowie den darauf folgenden internen Fortbildungen haben wir uns auf folgenden Regeln der Zusammenarbeit (also…
Zu den etwas leidvollen Erfahrungen zu Beginn des Schuljahres gehört die Begegnung mit dem freudig Geld eintreibenden Kollegen gehören, der die „Freud- und…
Seit dem Schuljahr 08/09 bin ich (Nina Kleineidam) mit der Weiterentwicklung, Förderung und Öffnung des naturwissenschaftlichen Unterrichts betraut. Im Fokus meiner Arbeit steht…
Im Goethe-Gymnasium wird in allen Klassenstufen Musikunterricht angeboten, in der Oberstufe gibt es regelmäßig ein Profil zusammen mit dem Fach Kunst. Ergänzt wird…