Zeichnen nach Antiken
Kunstunterricht am Goethe-Gymnasium… „Wir haben alle Leute in der Nähe der Uni befragt, keiner kannte die Antikensammlung!“ Der Weg war trotz detaillierter Beschreibung…
Kunstunterricht am Goethe-Gymnasium… „Wir haben alle Leute in der Nähe der Uni befragt, keiner kannte die Antikensammlung!“ Der Weg war trotz detaillierter Beschreibung…
Der „Europatag“ fand am 26.4.2008 auf dem Gänsemarkt statt. Der Sinn war es, die zahlreichen europäischen Projekte zu präsentieren und ihre Gemeinsamkeiten und…
Seit dem Beginn des Jahres 2008 gibt es eine Initiative der Malschule der Jugendmusikschule. Es gibt unterschiedlichste Angebote im bildnerischen Bereich, die die…
Mit unserer Klasse, der 6d waren wir am 7.März im Museum der Arbeit zu einer Filmkostümausstellung. Am Eingang empfing uns Jens, ein netter…
Eine Ausstellung an ungewöhnlicher Stelle. Getränke und kleine Snacks waren angerichtet, die Gäste wurden schriftlich eingeladen und fachkundige Redner standen bereit. Bis auf…
Preisverleihung des Fotowettbewerbs „Charpashey – Schau dich um!“ Am Dienstag, den 22.1.08, war unser Fototeam (Nadine, Lidia aus der 6c und Merle, Friederike…
Plastische Arbeiten zum Thema “Torso”, die entweder durch Abformen menschlicher Körper, Aufbau mit Draht- und Pappmaché oder durch keramische Aufbautechnik hergestellt wurden. Ziel…
Dem Schulsprecherteam unserer Schule ist es gelungen, beträchtliche Mittel aus dem Luruper Forum für die Verschönerung unserer Schule mit zeitgenössischen Künstlern unter aktiver…
Noch bis zum 22. Oktober sind die Bilder der 5a im Schulmuseum zu sehen. Zielgruppe der Ausstellung sind Schüler/innen der Grundschulen und der…
Einen Beitrag zum Thema „nachhaltiger Umgang mit den Resourcen“ leistete der Künstler Plett. Mit den Schüler/innnen der 6b des Goethe-Gymnasiums stellte er aus…