Matheolympiade 2019/20 – Urkunden Runde 2
So sehen glückliche Schüler aus! Am Donnerstag, den 9. Januar, wurden Emmi Güldener (5b, nicht auf dem Foto), Josef Fasbender (5c), Vera Wiatrek…
So sehen glückliche Schüler aus! Am Donnerstag, den 9. Januar, wurden Emmi Güldener (5b, nicht auf dem Foto), Josef Fasbender (5c), Vera Wiatrek…
Ruderboote, Gartenbewässerung und Rolltreppen: Auch in diesem Jahr lösten wieder einige mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler freiwillig zuhause die teilweise recht anspruchsvollen Aufgaben der…
Moin, ich heiße Martin Staegemann und meine Fächer sind Mathe und Physik. Mein Studium habe ich erst kürzlich in Hamburg abgeschlossen und unterrichte…
Montag, den 3. Dezember 2018: Strahlende Gesichter, denn das Los fiel ganz eindeutig auf das Gewinnerteam Christian und Anton. Sie hatten im Laufe…
Was haben Zuckerschnüre, SIM-Karten, Lichterketten und ein 10-Kilometer-Lauf mit Mathematik zu tun? Ziemlich viel, wie am heutigen Freitag 32 Schülerinnen und Schüler unserer…
Am Montag, den 5. November 2018, fiel der inoffizielle Startschuss für drei Wochen voller Mathematik am Goethe-Gymnasium. Frau Aßmann und Herr Sawatzki hatten…
Freitag, 24. November 2017: Um Punkt 18 Uhr wurde der Startschuss gegeben zur Langen Nacht der Mathematik. Schulleiter Frank Scherler begrüßte 73 Schüler und…
Freitag, 17.11.2017: Auch in diesem Jahr könnte man den November am Goethe-Gymnasium als Monat der Mathematik bezeichnen. Heute bearbeiten 43 Schüler und Schülerinnen der…
Am Dienstag, den 11.April 2017 machte das MINT-Master-Schulquiz Station an unserer Schule. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Hierbei konnten…
Nachts sind Schulen schaurig. Leere Flure, stille Klassenräume und dunkle Ecken, in denen vergessene Hausaufgaben zu lauern scheinen. Nicht so in der Nacht…