Der Große Chor singt im Michel
Schätzungsweise 500 Besucher waren am Abend des 21. Januar 2007 in die St.Michaeliskirche gekommen, um den Großen Chor und das Orchester zu hören.…
Weihnachtskonzert 2006!
Alle Jahre wieder freuen sich die Luruper darauf, dass ihnen die Musikerinnen und Musiker des Goethe-Gymnasiums ihr Weihnachtskonzert präsentieren. Wieder war die Auferstehungskirche…
Die unglaubliche musikalische Zeitreise am Goethe-Gymnasium
Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen. Wie viele phantastische Geschichten zusammenkommen, wenn gleich eine ganze Schulklasse mehrere Zeitreisen unternimmt, konnten…
»Der Schall ist rund«: Großartige Revue
Aus gegebenem Anlass haben die Musiker unter den Goethe-Gymnasiasten diesmal ein Sujet ausgewählt, das der Fußball-Weltmeisterschaft Rechnung trägt, die in den nächsten Wochen…
Konzert des Schulorchesters in der Auferstehungskirche
Das Sommerkonzert fand diesmal schon im Frühling statt, und wieder nahm man die Gastfreundschaft der Auferstehungsgemeinde an der Flurstraße in Anspruch. Allerdings, betonte…
Konzert des Orchesters: Das Goethe-Gymnasium zu Gast in der Auferstehungskirche
Diesmal gaben allein die Instrumentalisten den Ton an. Chöre und Gesanssolisten werden erst im Juni vor einer breiteren Öffentlichkeit in Erscheinung treten.
Weihnachtskonzert 2005: Konzertabend auf hohem Niveau
Das traditionelle Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasiums fand auch in diesem Jahr wieder in der Auferstehungskirche an der Luruper Hauptstraße statt. Man ist gern zu…
Geld. Macht. Glücklich. Umjubelte Premiere am Goethe-Gymnasium
Wie besticht man am besten einen Politiker? Wie bekommt man am sichersten eine Gehaltserhöhung? Was ist eigentlich Geld, und vor allem: Macht es…
Großes Weihnachtskonzert 2004 des Goethe-Gymnasiums
Die Musiker des Goethe-Gymnasiums, Sänger und Instrumentalisten, waren diesmal aus der Kirche „Zu den zwölf Aposteln“ in die etwas größere „Auferstehungskirche“ an der…
Tod dem Minotaurus! Das Singspiel des Goethe-Unterstufenchors
„Oh, Ariadne!“ – „Oh, Theseus!“ – Ein Raunen und Schmunzeln, schließlich begeisterter Szenenapplaus ging durch die Pausenhalle, als sich die beiden antiken Liebenden…