Klassenreise 2005 6a
Vorbereitung auf unsere Klassenreise: Was ist der Harz? Eine Klassenreise muss gut vorbereitet werden. Lesen Sie hier, was wir in den Wochen seit…
Vorbereitung auf unsere Klassenreise: Was ist der Harz? Eine Klassenreise muss gut vorbereitet werden. Lesen Sie hier, was wir in den Wochen seit…
Diesmal gaben allein die Instrumentalisten den Ton an. Chöre und Gesanssolisten werden erst im Juni vor einer breiteren Öffentlichkeit in Erscheinung treten.
Vom 16. bis 23.4. fand in Bukarest das 4. Projekttreffen des COMENIUS-Schulprojektes „Jugendwelten in einem bunten Europa“ statt, an dem auch SchülerInnen und…
Am 17. April ging es wieder los: Wir, einige SchülerInnen der Klasse 10a und 10b, flogen in Begleitung von Herrn Lutkus nach Bukarest,…
Am 30. 3. 2005 nach fast 8 Jahren Betriebszeit sprang der Stromzähler der Solarstromanlage am Goethe-Gymnasium wieder auf Null – die Anlage hat…
Um ‚fit zu sein’ für das zusammenwachsende Europa bietet das Goethe-Gymnasium für seine SchülerInnen jetzt ein weiteres Highlight. Obwohl insgesamt in Hamburg immer…
Das traditionelle Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasiums fand auch in diesem Jahr wieder in der Auferstehungskirche an der Luruper Hauptstraße statt. Man ist gern zu…
Vier Millionen Brötchenhälften! …so lautete die Schätzung der Altgedienten – sind in 25 langen Jahren von den Goethe-Kids verdrückt worden. Fast alle aktiven…
Am 2.11. veranstaltet die Kulturbehörde an verschiedenen Orten in Hamburg das ‚Lesefest’ und das Goethe-Gymnasium ist dabei: An diesem Tag findet in der…
Vom 13. 10. bis zum 21. 10. 2005 besuchten wir, sieben Schüler des 1. Semesters begleitet von Herrn Gruhn und Frau Weisener, unsere…