Über 1000 Besucher beim Michel-Konzert
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass Chöre und Orchester des Goethe-Gymnasiums vorweihnachtlich ihr Können in der Hauptkirche St. Michaelis zum Besten geben, aber…
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass Chöre und Orchester des Goethe-Gymnasiums vorweihnachtlich ihr Können in der Hauptkirche St. Michaelis zum Besten geben, aber…
Als im November 2012 in Hamburg der MINT Tag stattfand, waren wir als Klasse 9b natürlich mit unserem Physiklehrer Herrn Dr. Ileri mit…
»Können wir noch ein bisschen länger machen?« Als Lehrer hört man diesen Satz am Schluss einer Unterrichtsstunde nicht allzu oft. Aber die Frage…
»5 – 4 – 3 – 2 – 1 …. Los, Torben, jetzt gib endlich die richtige Lösung ein – es ist die…
Schulleiter Egon Tegge lag genau richtig, als er in der Luruper Auferstehungskirche die »liebe Festgemeinde« am Premierenabend begrüßte. Wenn das Goethe-Gymnasium zu seinen…
Was wäre unsere Schule ohne das ›Café Goethe‹ unserer ehrenamtlichen Mütter (und Väter)? Vermutlich sehr hungrig, zumindest bis zur Mittagspause. Denn die 48…
Man mag sich zurecht fragen, wieso bereits 5 Jahre nach Fertigstellung die in der Bauform futuristisch anmutende Aula unserer Schule mit einer neuen…
Es gibt viel zu lernen rund um das Thema ›Bewerbung‹: Was bedeutet ›Anlagen‹, welche Zeugnisse muss ich mitschicken, kommt meine Anschrift nach links…
Die Anreise nach Oberjoch in Bayern hat sich ziemlich lustig gestaltet. Alle Schüler haben sich nachts um 23 Uhr getroffen, um gemeinsam alle…
Am 2. September, hieß es: Auf nach Wien! Nach wir unsere gemütliche Wohnung im 9. Wiener Bezirk bezogen hatten, fuhren wir zu einem…