Goethe-Profilkurs im Zentrum für optische Quantentechnologien (ZOQ)
Anfang Februar besuchte das Physikprofil S2 unter der Leitung von Herrn Dr. Ileri das Zentrum für optische Quantentechnologien auf dem Gelände des DESY,…
Anfang Februar besuchte das Physikprofil S2 unter der Leitung von Herrn Dr. Ileri das Zentrum für optische Quantentechnologien auf dem Gelände des DESY,…
»Aus alt mach neu« war der passende Slogan für die Semesterarbeit des Kunstprofils von Frau Wundenberg. Denn der Kurs nahm sich der Aufgabe…
»Trägt man da einen Dreiteiler?«, solche ganz praktischen Fragen stellen sich, wenn man als Lehrer zu einer Preisverleihung eingeladen wird. Denn so oft…
Jazz vom Feinsten – die Luruper Nachwuchsmusiker der Bigband des Goethe-Gymnasiums trafen auf wohl eine der besten Jazz-Formationen Deutschlands, der NDR-Bigband, in einem…
Im letzten Jahr konnte man ja noch von einem Probelauf sprechen, aber jetzt gibt das Anmeldeverhalten der Eltern nach der 4.Klasse der Grundschulen…
An einem Mittwochmorgen im September wurde die Schülerfirma der 8b gegründet: Goethe Earth. Wie jede 8. Klasse am Goethe-Gymnasium hatten auch wir nun…
Unser Schulleiter, Herr Tegge, hat durch ein Interview in der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT eine Debatte zur weitergehenden psychologischen Hilfe in den Schulen…
Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltete das Goethe-Gymnasium parallel zum Tag der offenen Tür den »Goethe-Robo-Cup«, ein Vorbereitungsturnier für den RoboCupJunior, die…
Gut, es gab in der Physik des Goethe-Gymnasiums keine Leuchtschwerter zu bewundern, statt dessen konnte man aber große Kinderaugen sehen, die sich ungläubig…