Pädagogik in der Praxis, Klasse 11
Donnerstag, den 12. August 2021: Der Pädagogikkurs des Profils “Sich bewegen und andere in Bewegung bringen” des 11. Jahrgangs erprobt erlebnispädagogische Dimensionen in…
Donnerstag, den 12. August 2021: Der Pädagogikkurs des Profils “Sich bewegen und andere in Bewegung bringen” des 11. Jahrgangs erprobt erlebnispädagogische Dimensionen in…
Montag, den 1. April 2019: Im Rahmen des Pädagogikunterrichts besuchte das Profil “Sich bewegen und andere in Bewegung bringen” das Schulmuseum in der…
Die letzten Wochen und Monate beschäftigte sich der Kurs mit den Themen “Erziehung im Nationalsozialismus ” sowie “Kindheit und Jugend im Wandel der…
Wir, die Klasse 9c, waren am 16.11.2015 mit unserer Geschichtslehrerin Frau Senftleben im Schulmuseum auf St. Pauli. Als wir dort ankamen, wurden wir…
Am 12.02.2015 unternahm der Pädagogikkurs S4 des Profils „Sich bewegen und andere in Bewegung bringen“ eine Exkursion in die Stiftung Alsterdorf. Als Vorbereitung…
»Ich glaube da ist ein Wildschwein!« ruft ein Junge während der Nachtwanderung in die Schar von Kindern. Im nächsten Moment wedeln Dutzende Knicklichter…
Schon traditionell – die Pädagogische Klassenreise in den Harz. An einem kühlen Montagmorgen brachen unsere 6. Klassen nach Hohegeiß im Harz auf. Schon…
Seit Jahren fördern OberstufenschülerInnen des Goethe-Gymnasiums im Rahmen ihres Pädagogikunterrichts die ‚Kleinen’ an unserer Nachbarschule. Die Redaktion freut sich, einen Erfahrungsbericht aus der…
Die Philip-Breuel-Stiftung fördert ein Projekt des Goethe-Gymnasiums. Jetzt hat diese Stiftung den renommierten Stifterpreis aus den Händen des Bürgermeisters in Rathaus erhalten.
Der engagierten Mitarbeit einer Eltern- und Lehrer-AG (AG-Gewaltprävention) ist es zusammen mit der Schulleitung gelungen, gleich zwei Modellprojekte an das Goethe-Gymnasium zu holen,…