Theaterforscher in der Welt ihrer Träume
Wie sieht die Welt deiner Träume aus? Wer bist du in dieser Welt? Ein Superheld? Ein Staatsoberhaupt? So wie jeder andere? Welche Kleidung…
Wie sieht die Welt deiner Träume aus? Wer bist du in dieser Welt? Ein Superheld? Ein Staatsoberhaupt? So wie jeder andere? Welche Kleidung…
„Frieden statt Krieg“ war das Motto unserer Aufführung, die wir am Mittwoch, den 01.10.2014 im Gemeindehaus der Sankt Michaelis Kirche aufgeführt haben. Zwölf…
Ist das noch Schule, oder ist das schon Showbusiness? An drei Tagen im verwandelt der Große Chor unser Luruper Goethe-Gymnasium in ein angesagtes…
Ganz schön gruselig ging es im Forum des Goethe-Gymnasiums zu, als Unterstufenchor und Zirkuskurs ihr selbst geschriebenes Musiktheaterstück “Vampire gibt es wirklich” aufführten.…
Als der letzte Schlussakkord verklingt, stehen knapp 90 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs mit erhobenen Händen auf der Bühne der Aula des…
Kaum eine Frage beschäftigt SchülerInnen in der Pubertät so, wie die ewige und immer neu sich stellende Frage nach dem Verhältnis der Geschlechter.…
»Nichts bedeutet irgendetwas.« Mit diesem tragenden Satz eröffnete das Medienprofil am Goethe-Gymnasium die diesjährige Theatersaison. Die Schüler/innen des vierten Semesters ließen sich für…
Das Medienprofil (S4) präsentiert die für das Theater inszenzierte Interpretation des international kontrovers diskutierten Erfolgsromans »Nichts : was im Leben wichtig ist«…
In einer tollen Theaterproduktion mit dem Titel »Obdachlos« zeigten jüngst die Kinder aus einem Ganztagskurs der Beobachtungsstufe in der randvollen Aula, was sie…
Der Theaterkurs des 10. Jahrgangs 2011/2012 hat sich unter der Leitung von Herrn Zuber-Goos eines ebenso heiklen wie – immer wieder leider besonders…