Thalia-Feeling am Goethe – Zwischen Sonne und Beton
Endlich wieder Theater! Trotz zahlreicher Corona-Hürden präsentierte am Donnerstag, den 07. April 2022 das PGW-Profil (S4) des Goethe-Gymnasiums unter der Leitung ihrer Theaterlehrerin…
Amnesty International im S4-PGW-Profil
Universal, unveräußerlich und unteilbar – das sollten Menschenrechte sein. Doch was heißt das überhaupt und was sind eigentlich Menschenrechte? Diesen Fragen widmete sich…
Der S1-Kunstkurs baut Architekturmodelle
In diesem Semester sind die Schüler:innen der elften Klasse aus dem Goethe-Gymnasium im künstlerischen Bereich der Architektur kreativ geworden. Es wurde viel Zeit,…
Platz 1 beim landesweiten Wettbewerb
Wie sähe eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle aus? Dieser Frage gingen die Oberstufenschüler:innen der Physikprofile unter der Leitung von Frau Fründt…
Zukunft für alle – Online-Planspiel in Geo
Wie sähe eine Welt aus, in der alle Bürgermilieus glücklich sind und sowohl die Wirtschaft, Politik als auch Medien erfolgreich agieren? In dem…
Musikprofil S1: Konzertbesuch und Künstlergespräch in der Elbphilharmonie
Rückblick auf 2017: Unser wahrscheinlich lehrreichster und interessantester Konzertbesuch im vergangenen Jahr war am 12. Dezember, als die Kammerphilharmonie Bremen mit der Geigerin Viktoria…
Olé
Zu Beginn des Schuljahres sind wir mit dem Oberstufenkurs Spanisch S1 und S3 in die Welt des Flamencos abgetaucht. In der Flamencoschule Los…
Mit Descartes auf Du
Donnerstag, 23. November 2017: Dieses Format gab es noch nie im Literaturhaus – im Rahmen des STA-Clubs wurde unser S1-Kurs Philosophie unter der…
Das Kunstprofil S1 im Salon der Gegenwart
Am Sonnabend, den 11.November 2017 um 11.11 Uhr (helau!) besuchte das Kunstprofil S1 den „Salon der Gegenwart“ in den Großen Bleichen. Diese Ausstellung…
Projektwoche des Medien- Profils S1
Montag, den 11. September 2017: Die Woche des Medien- Profils S1 begann um 8:00 Uhr mit einem Brunch. Zuvor hatten wir schon besprochen…